Zeitgeschichtemuseum
und KZ-Gedenkstätte Ebensee
Ebensee: Politische Geschichte des Salzkammerguts zwischen 1918 und 1955. Politische Konflikte der Lagerkultur der Ersten Republik, Geschichte der Verfolgung im Nationalsozialismus, Formen des Widerstandes, Umgang mit der NS-Zeit
Das Museum in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Konzentrationslager erinnert an die politische Geschichte des Salzkammerguts zwischen 1918 und 1955. Abseits der Tradierung idealisierter Heimatbilder zeigt es die politischen Konflikte der Lagerkultur der Ersten Republik, die Geschichte der Verfolgung im Nationalsozialismus, Formen des Widerstandes und Grundzüge des Umgangs mit der NS-Zeit.