Museum
Mit einer Sammlung von landwirtschaftlichen Klein- und Großgeräten aus dem Zeitraum von 1900 bis 1980 verdeutlicht das Agrarhistorische Museum die technische Entwicklungen der Landwirtschaft vom Deutschen Kaiserreich bis in die jüngste Vergangenheit. Präsentiert wird weiterhin ein komplett eingerichtetes Wohnhaus, das im Jahre 1818 erbaut wurde.
Museum, Lübbenau
Alltag einer Spreewaldstadt vor 150 Jahren: historische Geschäfte und Handwerksstuben vom Kürschner bis zum Schuhmacher und Leineweber oder dem Konfektionsladen. Historische Spreewaldbahn mit originaler Dampflok 995703.
Museum, Lübbenau
Leben im Spreewald des 19. Jahrhunderts. Vier original eingerichtete historische Bauernhöfe, die aus verschiedenen Regionen des Spreewaldes stammen. Bauerngarten, Erlebnisplätze.
Museum, Raddusch
Ergebnisse und Funde aus den vielfältigen Ausgrabungen vor den Baggern der Niederlausitzer Braunkohlentagebaue. Historische Zusammenhänge, Siedlungsmuster
Bis 28.9.2025, Potsdam
Im Fokus der Ausstellung steht eine der Gründungsfiguren des Impressionismus.
Museum, Calau
Sehr umfangreiche Ausstellung mit mehr als 150 historischen Fahrzeugen sowie anderen Unikaten und Alltagsgegenständen des Ostens.