Museum

Slawenburg Raddusch

Raddusch: Ergeb­nisse und Funde aus den viel­fälti­gen Aus­gra­bun­gen vor den Baggern der Nieder­lau­sitzer Braun­kohlen­tage­baue. Histo­ri­sche Zu­sam­men­hänge, Sied­lungs­muster

Die Dauerausstellung mit dem Titel „Archäologie in der Niederlausitz“ präsentiert vor allem Ergebnisse und Funde aus den vielfältigen Ausgrabungen vor den Baggern der Niederlausitzer Braunkohlentagebaue. Zum einen steht der Originalfund als Leihgabe verschiedener Museen und Institutionen aus Brandenburg und darüber hinaus im Vordergrund. Zum anderen möchte das Museum seinen Besuchern größere historische Zusammenhänge, Siedlungsmuster und –vorgänge nahebringen.

Slawenburg Raddusch ist bei:
POI

Ur- und frühgesch. Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108678 © Webmuseen