Ausstellung 01.04. bis 03.07.22

Hinterlandmuseum, Biedenkopf

Balbach – Brauereigeschichte in Biedenkopf

Biedenkopf, Hinterlandmuseum: Die Aus­stellung thematisiert die Ent­wick­lung der Brauerei, zeigt den Brau­vorgang bei Balbach, den Eis­transport sowie Flaschen, Gläser, Werbe­schilder und Bier­deckel.

Die Ausstellung thematisiert die Familiengeschichte anhand eines neu erstellten Stammbaumes und durch persönliche Objekte einzelner Familienmitglieder, so etwa ein Reisekoffer von Louis Balbach, einem der Söhne des Firmengründers.

In einem Teil der Ausstellung zur Entwicklung der Brauerei ist das städtische Gewerbebuch mit der offiziellen Eintragung des Betriebes 1872 zu sehen. Und eine Karte illustriert die verschiedenen Standorte des Betriebes am Marktplatz, in der Kottenbachstraße und anderswo in Biedenkopf. Die meisten Orte finden sich noch heute im Stadtbild wieder, wie das eindrucksvolle Sudhaus in der Kottenbachstraße.

Einige Gerätschaften sowie ein schematischer Überblick über den Brauvorgang bei Balbach thematisieren die Bierproduktion. Flaschenetiketten verdeutlichen die Produktpalette, die von der Brauerei im Laufe der Jahre angeboten wurde. Vertrieb und Ausschank sind weitere Themenbereich der Ausstellung. Balbach-Bier konnte selbstverständlich nicht nur im familieneigenen Lokal genossen werden, sondern auch in Gaststätten der Region.

Für ausgewählte Ausschankbetriebe ließ die Brauerei aufwändige Buntglasfenster herstellen, von denen eines als Schenkung für das Museum erworben werden konnte. Pferdewagen und später LKWs lieferten das Bier in Fässern und Flaschen. Aber auch Eis zur Kühlung an Gaststätten und Verkaufsstellen. Eine spezielle Truhe zum Eistransport ist ebenfalls Teil der Ausstellung.

Flaschen, Gläser, Werbeschilder und Bierdeckel veranschaulichen die Entwicklung der Schriftgestaltung vom frühen „Walfischbräu” bis zum „Hinterländer Hefetrüb“, der letzten Bierkreation der Brauerei Balbach.

Wichtig für die Vermarktung der Produkte war von Anfang an gedruckte Werbung, später auch durch Werbung auf Bannern in Sportstätten. Als Werbegeschenke ließ Balbach Feuerzeuge, Flaschenöffner und Kugelschreiber herstellen. Aber auch Ausschank-Schürzen als Weihnachtsgeschenke für Kunden der Brauerei.

Hinterlandmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051481 © Webmuseen