Museum

Bienenmuseum

Duisburg: Histo­ri­sche und aktu­elle Aspekte des Imker­hand­werks. Bienen- und Hummel­schau­volk hinter Glas. Figür­lich ge­schnitz­te Bienen­stöcke. Tradi­tio­nelle Imkerei, begin­nend bei den Zeidlern der Imker­zunft des Mittel­alters.

Historische und aktuelle Aspekte des Imkerhandwerks. Bienen- und Hummelschauvolk hinter Glas. Figürlich geschnitzte Bienenstöcke. Traditionelle Imkerei, beginnend bei den Zeidlern der Imkerzunft des Mittelalters: Klotzförmige Bienenstöcke, Strohkörbe, Blätterstöcke, alte Honigschleudern, Wachspressen und sonstiges Arbeitsgerät früherer Zeiten. Gerätschaften und Bienenstockformen der heutigen Imkerei. Königinnenzucht und Bienensprache. Mikroskope mit Präparaten, Tonbild- und Videovorführungen.

Bienenmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111869 © Webmuseen