Mühle
In der 1881 erbauten, noch immer einsatzbereiten Bockwindmühle wurde mit viel Liebe ein Mühlenmuseum eingerichtet. Besucher können sich sowohl über die Geschichte der Windmühle als auch über die vielfältigen Arbeitsschritte informieren, die erforderlich waren, um Mehl herzustellen.
Schloss, Doberlug-Kirchhain
Prachtvolle Renaissance-Schloss, im 17. und 18. Jahrhundert Nebenresidenz und Jagdschloss der Sachsen-Merseburger Herzöge. Modernen und medial umfangreich aufbereitete Ausstellung zur Geschichte von Kloster, Schloss und Planstadt.
Museum, Doberlug-Kirchhain
Weißgerberei um 1900, Lederprodukte, Leder und Felle exotischer Tiere.
Garten, Rückersdorf (Niederlausitz)
Museum, Bad Liebenwerda
Dampfbetriebene Brikettfabrik von 1882. Braunkohlenabbau und -verarbeitung. Bergbaufolgelandschaft.
Museum, Lauchhammer
Eisen- und Bronzekunst, Gebrauchsguss, regionale Industrie- und Sozialgeschichte ab 1724.