Version
31.12.2023
(modifiziert)
 zu „Botanischer Garten Hamborn (Bot. Garten)”, DE-47166 Duisburg

Bot. Garten

Botanischer Garten Hamborn

der Stadt Duisburg

Fürst-Pückler-Straße 18
DE-47166 Duisburg
0203-283-3000
info@wb-duisburg.de
Garten:
tägl. 8-x/21 Uhr
Orangerie, Aquarien:
tägl. Mai-Sept 8-18.30 Uhr
tägl. Okt-April 8-15.30 Uhr

Der Botanische Garten liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtwaldes, nur durch die Hamborner Straße getrennt. Die ehemaligen Botanischen Anlagen wurden zu einem Staudengarten und einen Bauerngarten umgebaut, das ehemalige Subtropenhaus zu einer Orangerie umfunktioniert. Weitere Schwerpunkte im Garten sind die Heide- und Rhododendronlandschaft sowie die Zitrusgehölze und Olivenbäume. Das Riesen-Mammutblatt ist ebenso sehenswert, wie die Kaisereiche und die bunte Bepflanzung in den Frühjahrs- und Sommermonaten.

POI

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Museum, Duisburg

Museum Küppers­mühle

Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.

Museum, Duisburg

Museum der Deut­schen Binnen­schiff­fahrt

Museum, Oberhausen

Ludwig Galerie Schloss Ober­hausen

Samm­lun­gen Ludwig alter und zeit­ge­nössi­scher Kunst, Galerie popu­lärer Kunst.

Bot. Garten, Duisburg

Bota­nischer Garten Duis­sern

Museum, Duisburg

Lehm­bruck Museum

Wil­helm-Lehm­bruck-Samm­lung, inter­natio­nale Skulp­tur und Objekt­kunst, deutsche Male­rei und Gra­phik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10893 © Webmuseen Verlag