Burg

Burg Hardegg

Hardegg: Eine der größten Wehranlagen Niederösterreichs. Rittersaal, Winterküche, Ostturm mit Aussicht über Hardegg, Sommerküche, Burgkapelle, Ausgrabungsstätte, Bergfried, Verlies und Rüstkammer. Geschichte des Gebäudes, die Familie Khevenhüller-Metsch, Kaiser Maximilian I.

Mit 600 Metern Umfang ist die Burg Hardegg eine der größten Wehranlagen Niederösterreichs. Die Anlage selbst kann ohne Führung erkundet werden. Bei einem Rundgang durch die historischen Räumlichkeiten Rittersaal, Winterküche, Ostturm mit Aussicht über Hardegg, Sommerküche, Burgkapelle, Ausgrabungsstätte, Bergfried, Verlies und Rüstkammer erleben die Besucher die Geschichte des Gebäudes und erfahren in einer umfangreichen Ausstellung weitere Details rund um die Burg Hardegg, die Familie Khevenhüller-Metsch und Kaiser Maximilian I., den Bruder von Kaiser Franz Joseph I.

POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043821 © Webmuseen