Guckkastenmuseum
Hardegg: Gucklöcher in einem Holzkubus, durch die sich sechs historische Fotopräsentationen und zwei kurze Videofilme betrachten lassen. Herrschaft, Bauern, Gewerbe, Eiserner Vorhang, Sommerfrische, Kultur sowie die Geschichte der 9 Katastralgemeinden.
Das kleine Heimatmuseum in einem Klassenzimmer der ehemaligen Volksschule erhielt seinen Namen aufgrund der Idee des „Guckkastens”, mit dem man in die Vergangeheit blicken kann: durch vier Gucklöchern in einem Holzkubus lassen sich sechs historische Fotopräsentationen und zwei kurze Videofilme betrachten.
Wandtafeln und zahlreiche Exponate illustrieren die Themen Herrschaft, Bauern, Gewerbe, Eiserner Vorhang, Sommerfrische, Kultur sowie die Geschichte der 9 Katastralgemeinden (Felling, Hardegg, Heufurth, Mallersbach, Merkersdorf, Niederfladnitz, Riegersburg, Pleissing, Waschbach). Daneben werden gelegentlich Schwerpunkte zu verschiedenen Jubiläen gestaltet.