Carl-Loewe-Forschungs- und Gedenkstätte
Das Museum widmet sich dem Leben und dem Werk Carl Loewes und gibt einen interessanten Einblick in Loewes erfolgreiches Wirken als Komponist, Lehrer, Kantor und Musikdirektor in Stettin. Das nachgestaltete „Wohnzimmer zu Loewes Zeiten” spiegelt den Zeitgeist des Biedermeier wider, der sich durch schlichte Eleganz, Behaglichkeit u. Zweckmäßigkeit auszeichnet und den Nährboden für den Geist der Romantiker bildet.
Eine Sammlung von Tonträgern seit Beginn der Tonaufzeichnungen mit der entsprechenden Tonabspieltechnik (Edison-Phonograph, mehrere alte Grammophone bis zur Neuzeit) beweist, dass nahezu alle großen Sänger von Ende des 19.Jahrhunderts bis zur Neuzeit Loewe Balladen und Lieder in ihrem Repertoire hatten.