Deutsches Gewürzmuseum
Der Kulmbacher Mönchshof
Das Museum entführt mit einem interaktiven, lebendigen Ausstellungskonzept in die vielfältige Welt der Gewürze. Die Besucher erleben einen orientalischen Basar, die historische Gewürzroute, den Transport auf prächtigen Handelsschiffen nach Venedig und von dort über die Alpen bis nach Deutschland.
Filmbeiträge geben Einblicke in die Arbeit von Gewürzmühlen vergangener Tage bis hin zur modernen Verarbeitung. Ein Schwerpunkt ist im Anschluss die Verwendung von Gewürzen im Handwerk, in der Lebensmittelindustrie und Kochkunst - unter anderem ist hier eine vollständig aufgebaute Metzgerei aus den 1950er-Jahren zu sehen.
In einem sehr wertig gestalteten Botanikum wird die Herkunft von Gewürzpflanzen, ihre Nutzung und geographische Einordnung vermittelt. Weitere Ausstellungsteile widmen sich der Bedeutung von Gewürzen als Heilmittel sowie ihrer Rolle in Mythos und Magie.
In diesem geheimnisvoll inszenierten Teil mag der ein oder andere Besucher vielleicht auch ganz nützliche Informationen finden - sei es zur Verwendung von Gewürzen als Liebeszauber oder in der Schönheitspflege. Der Museumsbesuch klingt gemütlich im loungeartigen Spice-Club aus.