Deutsches Marinemuseum
(Museum zur deutschen Marinegeschichte)
Wilhelmshaven: Freigelände und Museumshalle. Deutschlands größtes Museumskriegsschiff „Mölders”. Minenjagdboot, das Unterseeboot U10 sowie weitere kleine Ausstellungsstücke wie Torpedos und Flakgeschütze. Modelle deutscher Kriegsschiffe. Schnellboot S72 „Gepard“.
Freigelände und Museumshalle. Deutschlands größtes Museumskriegsschiff "Mölders": es kann auf einem Rundgang komplett besichtigt werden. Minenjagdboot, das Unterseeboot U10 sowie weitere kleine Ausstellungsstücke wie Torpedos und Flakgeschütze. In der Halle Modelle deutscher Kriegsschiffe der letzten 150 Jahre.
Nach einer achtmonatigen Umbauphase zeigt das Museum seit 2010 in drei Neubauten die Geschichte der deutschen Marinen - von 1848 bis zu den Einsätzen am Horn von Afrika. Im Eingangsbereich wird der Besucher durch ein aufwendig restauriertes Kleinst-Uboot vom Typ SEEHUND empfangen. Auch im Freigelände wurde viel umgebaut und neu angeordnet: seit Mitte Juni 2016 ist dort das Schnellboot S72 „Gepard“ zu finden.