Ausstellung 26.03. bis 04.06.23

Die geraubten Heiligen

Gotische Kunst mit bewegter Geschichte

Bis 4.6.23, Schlossbergmuseum, Chemnitz

Chemnitz, Schlossbergmuseum: Erst 2006 gelang es, die Figuren aus dem spektakulären Kirchenraub von 1990 aufzuspüren.

Ein spektakulärer Kirchenraub sorgte 1990 in Oberlungwitz für Entsetzen. Eine Reihe spätgotischer Schnitzfiguren war aus der St. Martinskirche entwendet worden. Erst 2006 gelang es, die geraubten Heiligen – mit einer Ausnahme – aufzuspüren. Seit 2022 befindet sich der wertvolle Figurenbestand als Dauerleihgabe im Schloßbergmuseum. Hinzu kommen eine Reihe weiterer Übernahmen aus dem Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Grund genug, die Neuzugänge in der „Gemeinschaft der Heiligen” der Öffentlichkeit vorzustellen und dabei nicht nur die spannenden Geschichten im Hintergrund zu erzählen, sondern auch den Weg der Restaurierung und künftigen Präsentation zu beleuchten.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052305 © Webmuseen