Synagoge

Ehemalige Synagoge Haigerloch

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Haigerloch: 1782/83 als Mittelpunkt des jüdischen Wohnviertels Haag erbaute Synagoge, deren Innenausstattung in der Pogromnacht im November 1938 demoliert wurde. Dauerausstellung „Spuren jüdischen Lebens in Hohenzollern”.

1782/83 als Mittelpunkt des jüdischen Wohnviertels Haag erbaute Synagoge, deren Innenausstattung in der Pogromnacht im November 1938 demoliert wurde. Dauerausstellung "Spuren jüdischen Lebens in Hohenzollern".

Ehemalige Synagoge Haigerloch ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106807 © Webmuseen