Synagoge

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Ehemalige Synagoge Haigerloch

Haigerloch: 1782/83 als Mittel­punkt des jüdi­schen Wohn­vier­tels Haag er­baute Syna­goge, deren Innen­aus­stat­tung in der Pogrom­nacht im No­vem­ber 1938 demo­liert wurde. Dauer­aus­stel­lung „Spuren jüdi­schen Lebens in Hohen­zollern”.

1782/83 als Mittelpunkt des jüdischen Wohnviertels Haag erbaute Synagoge, deren Innenausstattung in der Pogromnacht im November 1938 demoliert wurde. Dauerausstellung "Spuren jüdischen Lebens in Hohenzollern".

Ehemalige Synagoge Haigerloch ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106807 © Webmuseen