Version
4.6.2013
 zu „Eisenbahnmuseum Gramzow (Museum)”, DE-17291 Gramzow
Teil der Fahrzeugsammlung des Eisenbahnmuseums

Museum

Eisenbahnmuseum Gramzow

Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen

Bahnhofstraße 3
DE-17291 Gramzow
Ende April bis Ende Okt:
Di-So 10-17 Uhr

Zu besichtigen sind nicht nur unterschiedliche Eisenbahnfahrzeuge, wie sie auf den Klein- und Privatbahnen zu unterschiedlichsten Zeiten im Einsatz waren, sondern auch Ausstellungen zum Gleisbau, Werkstattwesen, Betriebs- und Verkehrsdienst sowie technische Anlagen im Freigelände und Gebäuden. Präsentiert werden Fahrzeuge in Normalspur 1435 mm und Schmalspur 750 mm, wie z.B. die Dampflok 99 4503, ein Personenzug von der Insel Rügen, der Bassinwagen für Spiritus. Die Museums-Bahn ermöglicht an Fahrtagen Mitfahrten auf historischen Eisenbahnfahrzeugen und das Selbstfahren mit Draisinen.

POI

Museum, Angermünde

Ehm Welk und Heimat­museum

Als Ehm Welk-Gedenk­stätte wurde das Museum 1974 zum 90. Ge­burts­tag des Schrift­stellers Ehm Welk ein­ge­weiht.

Museum, Gerswalde

Hei­mat­stu­be in der Was­ser­burg

Ge­brauchs­gegen­stände für Leben und Wohnen: Spiel­sachen, Wäsche­truhen, bäuer­liche Geräte, Wohn- und Küchen­räume, ein Klassen­zimmer. 100 Jahre Fische­rei­ge­schichte in der Ucker­mark.

Mühle, Boitzenburg

Klo­stermüh­le Boit­zen­burg

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9428 © Webmuseen Verlag