Museum
Die Sammlung umfasst rund 200 Fahrzeuge aus den 20er bis 80er Jahren, von denen etwa 80 ständig ausgestellt sind.
Die Motorräder, Mopeds, Roller und Fahrräder kommen zumeist aus deutscher Produktion, zu sehen sind bekannte Namen wie Kreidler, Hercules und Zündapp, aber auch nahezu unbekannten Herstellern wie Rapier, Künsting oder Heitmann & Wittler. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Mopeds der 50er Jahre und hier besonders auf regionale Marken wie z.B. Panther.
Das Museum wird von der Familie Tantius privat geführt. „ET” steht für Egon und seinen Sohn Tobias, die das Museum als Hobby unter dem Motto „Räder, Menschen und Geschichten” betreiben.Das bedeutet, dass neben den Fahrzeugen auch viel Interessantes zur Geschichte der Modelle, Hersteller und vor allem von den damaligen Besitzern gezeigt wird.
Museum, Wolfsburg
Hochrangige Werke der modernen Kunst. Bestandsausstellungen mit Werken, die auf vielfältige Weise das breite Spektrum zeitgenössischer Kunst widerspiegeln.
Museum, Wolfsburg
Ausstellungshalle, die von Projekt zu Projekt architektonisch völlig verändert wird. Internationale zeitgenössische Kunst (z.B. Warhol, Nan Goldin, Bruce Naumann, Mariko Mori, Jean Tingueli, Roy Lichtenstein)
Mühle, Gifhorn
16 funktionsbereite Mühlen unterschiedlicher Bauarten in Originalgröße aus Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Holland, Russland und Korea. Maßstabgetreue Mühlenmodelle und Objekte zur Mühlentechnik.
Erlebnisort, Wolfsburg
Über 350 Mitmach-Stationen zu den oft rätselhaften naturwissenschaftlichen Phänomenen des Alltags, über 40 spannende Spiegel-Phänomene.
Museum, Wolfsburg
25 Hektar große Parklandschaft. Klassiker der Automobilgeschichte, Kunstwerke und Filme.