Museum

Europäisches Spargelmuseum

Museen Schrobenhausen

Schrobenhausen: Alles über den Spargel - Geschichte, Botanik, Landwirtschaft, Porzellan, Kunst, Kuriositäten.

Das Europäische Spargelmuseum ist im so genannten Amtsturm, einem Teil der noch fast vollständig erhaltenen Stadtmauer Schrobenhausens aus dem 15. Jahrhundert, untergebracht.

Weltweit bekannt und von Besuchern aus allen Teilen der Welt bestaunt, zeigt das Museum Exponate zum Thema Spargel aus 18 europäischen Ländern und zahlreichen Überseeländern. Die schönen, außergewöhnlichen und teilweise kuriosen Objekte sind in mehreren Sprachen beschrieben und erläutert.

Im Erdgeschoss sind die Themen Geschichte des Spargels, der Europäische Spargelmarkt, Botanik und Spargelanbau dargestellt. Im 1. Obergeschoss werden Spargelrezepte und Spargelgeschirre gezeigt, die Ausstellung im Dachgeschoss zum „Spargel in der Kunst“ präsentiert eine Reihe von Originalbildern und Reproduktionen bedeutender Gemälde, die den Spargel thematisieren.

Dem interessierten Besucher steht außerdem ein Videofilm in drei Sprachen zur Verfügung mit dem Titel „Geschichte eines edlen Gemüses“.

Europäisches Spargelmuseum ist bei:
POI

Museen für Obst/Gemüse

Spargel

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100415 © Webmuseen