Museum
Im Fahrzeugmuseum werden vom Kinderroller bis zum Dreirad, vom Klappfahrrad bis zum Tandem aus Schwerin, vom Simson SR 1 bis zur Viertakt MZ 500 und vom Trabant mit Dachzelt bis zum Lada der Polizei Fahrzeuge gezeigt, die in den zurückliegenden Jahrzehnten die Fahrzeuggeschichte des Ostens geprägt haben. Schwerpunkte der Präsentation bilden die Fahrzeuge, die zwischen Kap Arkona und Fichtelberg in den vergangenen Jahrzehnten bewegt und gepflegt wurden.
Museum, Staßfurt
Museum, Staßfurt
Gebäude, Bernburg
Ur- und Frühgeschichte der Saalelandschaft, Kultur- und Technikgeschichte der Mühlen und Müller im unteren Saaletal, Münzkabinett mit askanischen Geprägen des 12. bis 19. Jahrhunderts, Modell der Residenz Bernburg im 17. Jhd. im Maßstab 1:500. Mineralogie, Historischer Bergbau, Malerei und Grafik.
Zoo, Staßfurt
Museum, Staßfurt
Großzügiger Halbrundlokschuppen der Bauart Potsdam. Dampf-, Diesel-, und Elektroloks sowie historische Personen-, Güter-, Bahndienst- und Gepäckwagen. Dampfschneeschleuder, Gleiskraftwagen, Motordraisine, Schneepflüge, Eichzug, Messwagen, Eisenbahndrehkrane.
Museum, Staßfurt
Anfänge der Radioproduktion in Staßfurt, Superhetproduktion, Kriegsfertigung, Anfang der Radioproduktion nach 1945, Hochzeit der Radioproduktion, Schwarzweiß- und Farbfernsehgeräte, Produktion nach 1989 bis in die Gegenwart.
Museum, Aschersleben