Museum
Einzigartige und sehr seltene Exponate veranschaulichen Geschichte des Brandschutzes von 1600 bis in die Gegenwart: barocke Handdruckspritze aus Fulda von 1754, Dampfspritze „Alte Liese” der Feuerwehr Altona von 1869, Magirus-Drehleiter der FF Itzehoe (Kreis Steinburg) von 1927, Autospritze der FF Degerndorf (Landkreis Rosenheim) von 1929, fahrbereiter Opel-Blitz als LF8 der FF Heiligenhafen von 1939 und viele weitere historische Feuerwehrfahrzeuge. Dargestellt wird auch die Uniformgeschichte.
Eher ungewöhnlich für ein Feuerwehrmuseum sind die Hamburger Schutenspritze nach historischem Vorbild, die Städtische Feuerwehr als Märklin-Spielzeug um 1900 sowie die Märklin-Eisenbahnanlage im Maßstab 1:32 (Spur I).
Im gleichen Haus
Seit 2013 außerschulische Bildungseinrichtung für nachhaltige Entwicklung.
Bis 2.11.2025, Hamburg
Ab 28.11.2025, Hamburg
Die Ausstellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinderdarstellungen über die Jahrhunderte auf.
Bis 31.8.2025, Hamburg
In immersiven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Menschheitstraum erfahrbar, das All zu erforschen.
Zoo, Hamburg
Museum, Hamburg
Größte Modellbahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt. Abschnitte Hamburg, Mitteldeutschland, Knuffingen Airport, Österreich, USA, Skandinavien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantikbrücke” über das Fleet nach Südamerika..