Museum

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

AG Freilichtmuseen

Tuttlingen: Gebäude aus dem Schwarzwald, Museumsdorf mit Häusern von der Schwäbischen Alb, Schul- und Rathaus von 1830. Alte Haustierrassen wie Hühner, Schafe und Kühe. Historische Handwerkstechniken. Wasserradbetriebene Säge und Mühle. Bauerngärten, Streuobstanlage.

Ländliche Geschichte erleben!

Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck in einer reizvollen Landschaft etwa 25 km nördlich des Bodensees, direkt neben dem wildromantischen Oberen Donautal, ungefähr 13 km östlich von Tuttlingen.

Historische Gebäude

25 wieder aufgebaute Häuser aus den Landschaften Schwäbische Alb, Schwarzwald, Bodensee, Hegau, Baar und Oberer Neckar geben anschaulich Einblicke ins ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeiten. Durch ihre stimmige Einrichtung vermitteln sie dem Besucher ein wirklichkeitsnahes Bild, wie es einst in einem Bauernhaus und auf dem Dorf aussah. Den Mittelpunkt bildet ein kleines Dorf mit Kirche, Bauernhaus, Schul- und Rathaus, Kaufhaus, Schmiede, Hafnerei, Farrenstall und Brunnen auf dem Dorfplatz.

Haustiere

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck lebt! Kühe, Kälber, Schafe, Esel, Ziegen, Schweine, Gänse und Hühner – allesamt Nachkommen alter Haustierrassen – beleben das Museum. Ab Anfang Mai wird im Freilichtmuseum bei der historischen Schweinehut „die Sau rausgelassen“: Dann können Sie die Museumshirtin begleiten, wenn sie täglich um 14 Uhr ihre kleine Schweineherde auf die Weide und durchs Dorf führt.

Vorführungen

Tägliche Vorführungen: Hochgangsäge Unterkirnach / Hausmühle Peterzell (Antrieb mit Wasserkraft, 11.00 und 15.00 Uhr) sowie alte Handwerke (ab 13.00 Uhr).

Veranstaltungen / Aktionstage

Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, interessante Sonderausstellungen, vielfältige museumspädagogische Projekte für Schulklassen, attraktive Mitmach-Angebote für Kinder und Familien sowie große Museumsfeste tragen zur Lebendigkeit des Museums bei.

Führungen

Außer allgemeinen Gruppenführungen bietet das Museum besondere Erlebnisführungen (z.B. „Mit der Magd durchs alte Dorf“) und attraktive Gruppenpauschalen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern an.

Gasthaus „Ochsen“

Nach dem Ausflug in die längst verschwundene bäuerliche Welt lädt die im Stil einer alten Dorfwirtschaft eingerichtete Museumsgaststätte „Ochsen“ (130 Sitzplätze“) mit regionaler Küche zur Stärkung ein.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist bei:
POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109820 © Webmuseen