Version
13.1.2018
 zu „Galerie für Zeitgenössische Kunst (Museum)”, DE-04107 Leipzig

Museum

Galerie für Zeitgenössische Kunst

Karl-Tauchnitz-Straße 11
DE-04107 Leipzig
014081-14081-0
office@gfzk.de
Ganzjährig:
Di-Fr 14-19 Uhr
Sa-So 12-18 Uhr

Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945. In einer umgebauten Gründerzeitvilla und in einem 2004 eröffneten Gebäude von as-if berlinwien sind Wechselausstellungen von Künstlern der jüngeren Generation und bedeutende kunsthistorische Positionen der vergangenen Jahrzehnte zu sehen.

POI

Museum, Leipzig

Bach-Museum Leipzig

Leben und Wirken Bachs. Hand­schriften, Noten­drucke und Instru­mente aus dem 18. Jahr­hundert. Sonder­aus­stellungen, Kammer­konzerte im histo­ri­schen Sommer­saal und ein breites museums­päda­go­gi­sches Pro­gramm sowie Führungs­ange­bote für Kinder und Erwach­sene.

Museum, Leipzig

Stadt­geschicht­liches Museum

Vor- und Früh­ge­schich­te, Bil­den­de Kunst des 14. und 15. Jahr­hun­derts bis zur Gegen­wart, Stadt­an­sichten, Musik- und Theater­geschichte. Leip­ziger Musik­leben im 19. Jahr­hundert, Leipzig zur Zeit der Refor­mation, Töpfer­hand­werk in Leip­zig vom 12. bis 18. Jhd.

Museum, Leipzig

Mu­seum in der Run­den Ecke

Museum, Leipzig

Mu­seum Zum Ara­bi­schen Cof­fe Baum

300 Jahre Säch­si­sche Kaffee­kultur­ge­schichte.

Museum, Leipzig

Museum der bilden­den Künste Leipzig

Malerei und Plastik vom Spät­mittel­alter bis zur Gegen­wart, Zeich­nungen und Druck­graphiken vom 15. Jahr­hundert bis heute. Caspar David Friedrich, Max Klinger, Fritz von Uhde und andere.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3973 © Webmuseen Verlag