Museum

Gollachgaumuseum

Schnellerturm, Oberamtskanzlei und Schranne

Uffenheim: Schnellerturm, Oberamtskanzlei und Schranne. Handwerkszünfte, Waffenkammer, Studierzimmer, Wohnkultur, Hausrat und Keramik. Werkstätten, Läden, Apotheke. Geschichte Uffenheims von der Vorzeit bis zur Gegenwart, regionale Tracht.

Die Sammlungen des Museums befinden sich in drei nebeneinander liegenden Gebäuden: dem Schnellerturm, der ehemaligen Oberamtskanzlei und der Schranne (Zehntscheuer).

Der Schnellerturm beherbergt die Abteilung für Volkskunde. In der Zunftstube sind Zeugnisse Uffenheimer Handwerkszünfte ausgestellt, die Waffenkammer zeigt ein Modell der Festung Hoher Landsberg, und im Studierzimmer können wertvolle Bibeln und handkolorierte Karten bewundert werden. Auch bürgerliche und bäuerliche Wohnkultur, Hausrat und Keramik finden sich in dem ehemaligen Eckpfeiler der Stadtbefestigung.

In der Oberamtskanzlei dokumentieren Werkstätten, Läden und die Apotheke aus dem 18. Jahrhundert die handwerkliche und gewerbliche Vielfalt der Stadt und des umliegenden Gollachgaus. Dargestellt wird auch die Geschichte Uffenheims von der Vorzeit bis zur Gegenwart sowie die regionale Tracht.

In der Zehntscheune ist eine Abteilung für Landwirtschaft in Vorbereitung.

Der Verfasser hat das Museum am 14.8.2016 besucht.

Gollachgaumuseum ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101487 © Webmuseen