Museum
In mehreren Räumen des denkmalgeschützten Hauses von 1855 wird ein konzentrierter Überblick über die Geschichte von Hüls und ein Einblick in die reichhaltige volks- und ortskundliche Sammlung des Vereins gegeben. Hier wurde eine Stätte geschaffen, wo Ortsgeschichte nachempfunden werden kann.
Ein Verbindungsgang zwischen den Heimatstuben und der Konventskirche bildet mit den Außenanlagen, dem Verbindungsgang und dem Ausstellungsraum mit sakralen Exponaten in der Konventskirche ein kleines Museumszentrum.
Museum, Krefeld
Imposantes Gebäude im eklektischen Stilpluralismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Moderne und zeitgenössische Kunst (Slg. der Kunstmuseen Krefeld).
Museum, Krefeld
Einzigartiges Ensemble von moderner Architektur, Gartengestaltung und Kunst und einer der wichtigsten Ausstellungsorte in Deutschland für die internationale Avantgarde.
Zoo, Krefeld
14 Hektar großer Zoo mit ca. 1.000 Tieren aus 200 Arten. Menschenaffen, Großkatzen, afrikanische Savannenbewohner, tropische Schmetterlinge, Vögel, Pinguine, Erdmännchen, Leguane, Faultiere, Moschusochsen, Tapire, Wasserschweine, Känguruhs und Zwergesel. Forscherhaus.
Bot. Garten, Krefeld
Rosengarten mit rund 150 Rosensorten. Alpinum und der Apothekergarten, Heil- und Giftpflanzen. Niederrheinischer Bauerngarten. Schaugewächshaus.
Museum, Grefrath
Historische Wohn-, Arbeits- und Handwerkskultur des Niederrheins. Drei typische, originalgetreu wiederaufgebaute Hofanlagen mit Wohnhäusern, Scheunen und Nebengebäuden, Obstwiesen, Gemüse- und Blumengärten und Backhaus.