Museum
Ehemaliges Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, später Schul- und Rathaus der Gemeinde. Vergitterter Ofen und mit Gittern versehenes Fenster der einstigen Arrestzelle. Gemälde- und Skulpturengalerie mit Werken der "Höri-Künstler" Max Ackermann, Curth Georg Becker, Otto Dix, Erich Heckel, Walter Herzger, Jean Paul Schmitz und Rudolf Stuckert. Ausstellung zu Hesses Zeit in Gaienhofen. Ergebnisse und Funde der Pfahlbau-Forschung auf der Höri. Gedächtnisstätte für Hermann Hesse mit Erstausgaben, Schriftstücken, Bildern, Fotos und Gegenständen aus seinem persönlichen Besitz. Dauerausstellung „Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus”.
Stichwort
Stichwort
Museum, Gaienhofen
Leben und Werk von Otto Dix.
Museum, Gaienhofen
Wohnhaus das Hermann Hesse für seine Familie im Jahr 1907 bauen ließ. Dank hohem Bestand der baulichen Original-Ausstattung des Hauses ist hier noch eine weitgehend authentische Atmosphäre erlebbar.
Museum, Salenstein
Sammlung zur Erinnerung an die Familie Bonaparte. Wohnkultur des ersten und zweiten französischen Kaiserreichs. Mobiliar und historische Objekte Napoleons I., der Königin Hortense, Napoleons III. und der Kaiserin Eugénie.
Museum, Öhningen
Historischer Speicherbau von 1604, der vom alten Ortskern ans Seeufer umgesetzt wurde. Archäologische und paläontologische Funde von der Höri im Bodensee. Versteinerungen aus den weithin bekannten Öhninger Schichten.