Käseglocke
Verein Freunde Worpswedes e.V.
Worpswede: Rundes Wohnhaus des Schriftstellers und 1. Worpsweder Gästeführers Edwin Koenemann von 1926. Architektur: Bruno Taut, mit farbiger Außengestaltung und expressionistischen Details. Jetzt Museum für regionale angewandte Kunst.
Rundes Wohnhaus des Schriftstellers und 1. Worpsweder Gästeführers Edwin Koenemann von 1926. Architektur: Bruno Taut, mit farbiger Außengestaltung und expressionistischen Details. Jetzt Museum für regionale angewandte Kunst.