Version
19.12.2024
(modifiziert)
 zu „Käseglocke (Museum)”, DE-27726 Worpswede
Foto: Käseglocke

Museum

Käseglocke

Verein Freunde Worpswedes e.V.

Lindenallee 3
DE-27726 Worpswede
Sommerzeit:
Sa-So 13-17 Uhr
Winterzeit:
Sa-So 13-16 Uhr

Rundes Wohnhaus des Schriftstellers und 1. Worpsweder Gästeführers Edwin Koenemann von 1926. Architektur: Bruno Taut, mit farbiger Außengestaltung und expressionistischen Details. Jetzt Museum für regionale angewandte Kunst.

POI

Im gleichen Haus

Große Kunst­schau Worps­wede

Ab 23.3.2025, nebenan

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Museum, Worpswede

Worps­weder Kunst­halle

Die wohl be­deu­tend­ste Über­blicks­samm­lung über die Kunst­ge­schichte des Ortes.

Ab 29.6.2025, Worpswede

Der ungeteilte Himmel

In vier Museen würdigt Worps­wede die heute bei weitem berühm­teste Kunst­schaffende, die das Künstler­dorf hervor­gebracht hat.

Museum, Worpswede

Museum am Moder­sohn-Haus

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus von Otto Moder­sohn und Paula Becker-Moder­sohn. Im mo­der­nen Anbau eine um­fang­reiche Kunst­samm­lung der ersten Worps­weder Maler­gene­ra­tion.

Ab 23.3.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996024 © Webmuseen Verlag