Museum

Keramikmuseum Scheibbs

Privatsammlung Hottenroth

Scheibbs: Erzeugnisse der Firma "Tonindustrie Scheibbs": Sammlung des Ehepaars Hottenroth mit rund 2.000 Objekten der Jahre 1923 bis 1964.

Expressive, bunte, witzig-schräge Kunstkeramik der 20er-Jahre, beeinflusst und in direktem Kontakt mit der Wiener Werkstätte (Vally Wieselthier, Michael Powolny, Walter Bosse u.a.), aushehender Jugendstil, beginnendes Art deco - dazu Gebrauchskeramik aus der selben Zeit mit interessanten Entwürfen ( Josef Hoffmann u.a.) - Fortsetzung der Kunstkeramik ab 1937 - bis heute; außerdem handwerkliche Hafnerware (Geschirr zum Braten, Backen, Kochen, Essen und Trinken) und die Arbeit der Rastelbinder; wechselnde Sonderausstellungen.

POI

Kunstkeramische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111287 © Webmuseen