Museum

Kirchenschatz

der Stiftskirche

Beromünster: „Warnebertus-Reliquiar”, 7 Jh., Elfenbeintafeln und Bucheinbände des 8.-14. Jh., Limoger Kruzifix und Vortragskreuz des 13. Jh., Evangelistar: die Schauseite zählt zu den bedeutendsten Goldschmiedearbeiten des Mittelalters (Anfang 14. Jh.).

"Warnebertus-Reliquiar", 7 Jh., Elfenbeintafeln und Bucheinbände des 8.-14. Jh., Limoger Kruzifix und Vortragskreuz des 13. Jh., Evangelistar: die Schauseite zählt zu den bedeutendsten Goldschmiedearbeiten des Mittelalters (Anfang 14. Jh.), spätgotische Silberstatuette des Christophorus. Reiche Sammlung früh- und hochmittelalterlicher Reliquienstoffe. Bedeutender Bestand liturgischer Geräte und Messgewänder.

Kirchenschatz ist bei:
POI

Kirchenschätze

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105077 © Webmuseen