Version
5.3.2024
(modifiziert)
 zu „KulturAmbulanz Gesundheit. Bildung. Kultur (Museum)”, DE-28325 Bremen
Zusammen mit dem Veranstaltungszentrum Haus im Park, der Galerie im Park und dem Café im Park bildet das Krankenhausmuseum die Kultur-Ambulanz am Klinikum Bremen-Ost.
Copyright: Kultur-Ambulanz am Klinikum Bremen-Ost

Museum

KulturAmbulanz Gesundheit. Bildung. Kultur

(Krankenhaus-Museum)

Züricher Straße 40
DE-28325 Bremen
Ganzjährig:
Mi-So 11-18 Uhr

Das Haus im Park ist ein Veranstaltungsort vielfältiger Aktivitäten: Konzerte, Lesungen, Diskussionsforen, Kindertheatervorführungen...

In Veranstaltungsreihen, Themenabenden und Präsentationen auf der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft gibt das Haus im Park Raum für Fragen zum gesellschaftlichen Umgang mit seelischer und körperlicher Gesundheit respektive Krankheit sowie dem Zusammenhang von Krankheit und Kultur.

Die Galerie im Park ist ein Ort künstlerischen Schaffens und künstlerischer Auseinandersetzung. Ein Ort der Anregung und Kontemplation. In den Themenstellungen spiegelt sich die direkte Nähe zu Krankenhaus und Psychiatrie. Die Galerie im Park zeigt aktuelle Kunst in historischem Kontext.

POI

Museum, Bremen

Focke-Museum

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Por­zellan, Silber, an­ge­wandte Kunst.

Museum, Bremen

Bota­nika Bremen

Zweitgrößte Sammlung asiatischer Rhododendren und Azaleen weltweit. Züch­tungs­ge­schich­te der Topf­azalee. Baumfarne und Orchideen. Gebetsmühlen, chinesischer Teepavillon und bronzene Buddha-Statue.

Museum, Bremen

Paula Moder­sohn-Becker Museum

1926/27 von Bern­hard Hoet­ger (Bild­hauer, Maler, Architekt, 1874-1949) für die Kunst­werke von Paula Moder­sohn-Becker (1876-1907) er­bau­tes Haus. Ge­mälde, Hand­zeich­nun­gen und Radie­run­gen der Künst­lerin.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3261 © Webmuseen Verlag