Museum

Kunstforum Hermann Stenner

Bielefeld: Der Biele­felder Künst­ler Her­mann Stenner, sein Werk, seine Lehrer, Künstler­kollegen und Zeit­ge­nossen. Samm­lung Bunte mit Werken aus dem Umfeld des Westf­äli­schen Ex­pres­sio­nis­mus und der künst­le­ri­schen Avant­garde des begin­nen­den 20. Jahr­hunderts.

Das Kunstforum, benannt nach dem Bielefelder Künstler Hermann Stenner (1891-1914) als Vertreter der Klassischen Moderne, lädt zur offenen Begegnung mit der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ein. Sein Werk, seine Lehrer, seiner Künstlerkollegen und Zeitgenossen stehen dabei im Mittelpunkt.

Basis der Ausstellungstätigkeit ist die Präsentation der Sammlung Bunte, die sich auf das künstlerische Schaffen von Hermann Stenner und seinem Umkreis konzentriert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Werken aus dem Umfeld des Westfälischen Expressionismus und der künstlerischen Avantgarde des beginnenden 20. Jahrhunderts in Süddeutschland.

Die prägnante Villa mit ihrer klassizistischen Schauseite zur Straße hin wurde 1836 als repräsentatives Wohnhaus vom Kaufmann Karl August Weber erbaut.

POI

Gemäldegalerien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046072 © Webmuseen