Land der 1000 Hügel
1250 Jahre Kraichgau
Bis 2.9.22, Galerie im Rathaus, Eppingen
„In pago Creichgouue”: mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch, datiert auf den 11. Juni 769, wird vor fast genau 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als „badische Toskana” und als Land der tausend Hügel bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Museen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte.
Zum ersten Mal wird nun der Versuch unternommen, die Vielfalt, Besonderheiten und historische Entwicklung des Kraichgaus zu dokumentieren.
In Bild und Text wird vom Adel und Burgen, von Landwirtschaft und Technologie, von Religion und Bevölkerungswandel berichtet