Landkreisgalerie Passau
auf Schloss Neuburg
Schloss Neuburg, erbaut von den Grafen von Formbach im Jahre 1050, bietet heute einen repräsentativen Rahmen für Ausstellungen. Die Dauerausstellung befaßt sich mit der Geschichte des Schlosses und den Wandmalereien in einem intimen Raum, dem sog. Träxel-Zimmer, die kunstgeschichtlich von besonderer Bedeutung, jedoch in einem sehr ruinösen Zustand sind.
Wie die übrigen Gartensäle auch stammt dieser Raum aus der Zeit des Grafen Hans von Rohrbach (1463-67). Wolf Huber ließ ihn in seiner Grundform unverändert und formierte nur die Oberfläche der Wände neu. Die Malereien in diesem Raum zeugen davon, dass Wolf Huber nicht nur als Baumeister beauftragt war, sondern auch als Maler. Die Malereien zeichnen sich durch Schmuckreichtum und minutiöse Feingliedrigkeit aus.