Lößnitzgrundbahn
Traditionsbahn Radebeul e.V.
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
Radebeul: 1884 in Betrieb genommene Schmalspurbahn, deren 16,55 km lange Strecke durch 11 Bahnhöfe bzw. Haltepunkte sowie über 19 Brücken führt.
Die Lößnitzgrundbahn liegt im Herzen des Freistaates Sachsen, nicht weit von der weltberühmten Barockstadt Dresden entfernt. Als vierte sächsische Schmalspurbahn nahm sie im Jahr 1884 ihren Dienst auf und dampft nun seit 125 Jahren zwischen Radebeul und Radeburg. Ihre 16,55 km lange Strecke führt sie durch 11 Bahnhöfe bzw. Haltepunkte sowie über 19 Brücken. Besonders eindrucksvoll ist es, wenn der „Lößnitzdackel?, wie die Bahn liebevoll von den Anwohnern genannt wird, den Dippelsdorfer Teich über einen 210 m langen Damm überquert.