Museum
Sammlungen, Ausstellungen, Mediathek und Veranstaltungen zu Themen wie Geschichte und Volkskunde des Tals, Alltagsästhetik und Fest, Tradition und gesellschaftlicher Wandel. Konkrete Sammlungsbereiche: Alpwirtschaft und Ackerbau, Alpinismus und Tourismus, Wohnen und Haushalten, Kleidung, Tracht und Textilherstellung, Handwerk, Kunsthandwerk und Volkskunst, Brauchtum (Masken, "Herrgottsgrenadiere"), Glaube und Kult (Paramente, Volksreligiösität), regionale Ikonografie (Malerei, Werbung, Plakate).
Schloss, Brig
Schlossmuseum und kulturgeschichtliche Sammlung. Ausstellung zum Leben von Kaspar Jodok Stockalper vom Thurm (1609-1691) sowie zum Simplon (Paßstrasse und Eisenbahntunnel). Sammlung zur Oberwalliser Volkskunde und Kulturgeschichte. Graphiksammlung.
Ab 10.4.2025, Hofstetten bei Brienz
In der Sonderausstellung dreht sich alles um die stärksten Hosen der Schweiz.
Museum, Simplon Dorf
Geschichte der Passwege über den Simplon; Handel und Gewerbe; Verkehr und Transport; Tourismus; Landwirtschaft; Goldbergwerk Gondo. Das Museum ist Teil des wiederhergestellten sog.Stockalperweges von Brig nach Gondo.
Museum, Lauterbrunnen
Museum, Oberhofen
Uhren aus dem 14.-20. Jh. Musikautomaten und Drehorgeln von 1750 bis 1950. Sonderausstellungen.
Schloss, Spiez