Version
5.2.2024
(modifiziert)
 zu „M:AI - Museum für Architektur (Museum)”, DE-45886 Gelsenkirchen

Museum

M:AI - Museum für Architektur

und Ingenieurkunst NRW e.V.

Leithestraße 33
DE-45886 Gelsenkirchen
0209-92578-22
info@mai.nrw.de

Bauwerke, Stadträume, Plätze oder Parkanlagen lassen sich nicht im Museum erleben. Deshalb geht das Museum der Baukultur mit seinen Ausstellungen dorthin, wo diese Architekturen und Stadt- und Landschaftsräume erfahrbar werden. Ausstellungsthema und Ausstellungsort verschmelzen zu einer Einheit und werden zu einem inhaltlichen und sinnlichen Erlebnis.

POI

Museum, Essen

Ruhr Museum

Ge­schich­te, (Ur- und Früh­ge­schichte, Mittel­alter, Frühe Neu­zeit, Neu­zeit, Ge­schich­te der Indu­stria­li­sie­rung, nicht nur der Region. Archäo­logie, Geo­logie, Foto­grafie.

Museum, Essen

red dot design museum

Welt­weit größte und wohl auch un­ge­wöhn­lich­ste Dauer­aus­stel­lung zeit­ge­nös­si­schen De­signs. Pro­duk­te, die im De­sign Wett­be­werb „Red dot award” mit dem „red dot” aus­ge­zeich­net wurden. Diese stammen aus allen Be­rei­chen des Indu­strie­designs.

Erlebnisort, Essen

Phäno­mania Erfahrungs­feld

Erfah|rungs|feld zur Ent|fal|tung der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Er|kennen. Das Phäno|men Sinnes|täu|schun|gen.

Zoo, Gelsenkirchen

Zoom Erlebnis­welt

Erleb­nis­welten Afrika, Alaska, Asien.

Museum, Bochum

Zeche Han­nover

Ehemalige Großzeche mit Malakowturm aus dem Jahr 1857/58, Maschinenhaus und betriebsfähiger Dampfmaschine (1893). Bergbauspielplatz "Zeche Knirps". Daueraustellung zur Bergbaugeschichte in Vorbereitung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996314 © Webmuseen Verlag