Museum
Bauwerke, Stadträume, Plätze oder Parkanlagen lassen sich nicht im Museum erleben. Deshalb geht das Museum der Baukultur mit seinen Ausstellungen dorthin, wo diese Architekturen und Stadt- und Landschaftsräume erfahrbar werden. Ausstellungsthema und Ausstellungsort verschmelzen zu einer Einheit und werden zu einem inhaltlichen und sinnlichen Erlebnis.
Museum, Essen
Geschichte, (Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit, Geschichte der Industrialisierung, nicht nur der Region. Archäologie, Geologie, Fotografie.
Museum, Essen
Weltweit größte und wohl auch ungewöhnlichste Dauerausstellung zeitgenössischen Designs. Produkte, die im Design Wettbewerb „Red dot award” mit dem „red dot” ausgezeichnet wurden. Diese stammen aus allen Bereichen des Industriedesigns.
Erlebnisort, Essen
Erfah|rungs|feld zur Ent|fal|tung der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Er|kennen. Das Phäno|men Sinnes|täu|schun|gen.
Zoo, Gelsenkirchen
Erlebniswelten Afrika, Alaska, Asien.
Museum, Bochum
Ehemalige Großzeche mit Malakowturm aus dem Jahr 1857/58, Maschinenhaus und betriebsfähiger Dampfmaschine (1893). Bergbauspielplatz "Zeche Knirps". Daueraustellung zur Bergbaugeschichte in Vorbereitung.