Mauersberger-Museum
Großrückerswalde: Zeitdokumente aus dem Leben und Wirken der Brüder Mauersberger als Kreuz- bzw. Thomaskantoren, als Chorpädagogen, Komponisten und Dirigenten.
Die Kantoren und Brüder Rudolf Mauersberger (1889–1971) und Erhard Mauersberger (1903–1982) zählen zu den wichtigsten deutschen Kirchenmusikern des 20. Jahrhunderts. In ihrem Heimatort wird ihnen im neu ausgebauten Museum ein ehrendes Gedenken bewahrt.
Zeitdokumente aus dem Leben und Wirken der Brüder Mauersberger als Kreuz- bzw. Thomaskantoren, als Chorpädagogen, Komponisten und Dirigenten. Gegenstände aus den privaten Nachlässen der Mauersberger, aus ihren Schaffensjahren in Aachen, Eisenach, Dresden und Leipzig sowie aus der Erzgebirgssammlung des Kreuzkantors mit selbstgebasteltem Weihnachtsberg (Mauersberg um 1926) und seiner traditionellen Hutzen- und Pfefferkuchenstube.