Museum

Museum auf dem Burghof

Springe: Erd- und Frühgeschichte, Handwerk, Textiles und Mode, Landwirtschaft, Wald und Mensch.

Die Grafen von Hallermunt legten hier im Mittelalter eine Wasserburg an. Kornspeicher und Remise der hier später entstandenen Domäne beherbergen heute auf drei Geschossen rund 2000m² Ausstellungsfläche. Dank reicher Sammlungsbestände erhält der Besucher intensive Einblicke in die Geschichte von Springe, seiner zwölf Ortsteile und der Deisterregion, z.B. Erd- und Frühgeschichte, Handwerk, Textiles und Mode, Landwirtschaft, Wald und Mensch. Dazu 3 bis 6 Sonderausstellungen pro Jahr, im Winterhalbjahr wöchentliches Vortragsprogramm. Kindergeburtstage, Ferienangebote, Exkursionen. Jährlich Töpfermarkt mit überregionaler Bedeutung.

POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103711 © Webmuseen