Museum in der Bruderkirche Heiligkreuztal
Altheim: Kostbare Einkleidungen und Schreine für die in Heiligkreuztal verehrten Heiligen.
Bei den in ausgestellten religiösen Kunstwerken handelt es sich vor allem um Zeugnisse aus der langen Amtszeit der Äbtissin Maria Josepha von Holzapfel, die von 1723 bis 1761 dem Frauenkonvent vorstand.
Zu den Klosterarbeiten gehören kostbare Einkleidungen und Schreine für die in Heiligkreuztal verehrten Heiligen, darunter auch Gehäuse für Schädelreliquien sowie Pyramiden- und Tafelreliquiare mit aufwändigen Fassungen. Zeugnisse sakraler Textilkunst sind die überwiegend im 18. Jahrhundert angefertigten Messgewänder. Aus derselben Zeit stammen auch die meisten liturgischen Gerätschaften aus Augsburger Werkstätten.