Museum

Museum der Stadt Steyr

Steyr: Doppelgiebeliger Renaissancebau mit reichem Sgraffitoschmuck. Stadtgeschichte, Volkskunde, Bürger- und Handwerkskultur, Zunftwesen, sakrale Kunst, Lamberg’sche Krippenfiguren, Steinparz’sche Vogel- und Petermandl’sche Messersammlung.

Der doppelgiebelige Renaissancebau mit reichem Sgraffitoschmuck an der Fassade beherbergt Objekte zur Stadtgeschichte und Volkskunde, mit besonderem Augenmerk auf die durch das Eisen und den Eisenhandel stark geprägte Bürger- und Handwerkskultur, untrennbar verbunden mit dem Zunftwesen. Auch sakrale Kunst, volkskundliche Sammlungen, Lamberg’sche Krippenfiguren, die Steinparz’sche Vogelsammlung und die Petermandl’sche Messersammlung mit 500 der schönsten Stücke aus Europa, Asien, Afrika und Amerika sind zu sehen.

POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106453 © Webmuseen