Museum Harsefeld

für Kloster- und Heimatgeschichte

Harsefeld: Funde und Befunde aus den Klostergrabungen, Modell des Klosters. Vor- und Frühgeschichte der Region: Pfeilspitzen, Axtkeile, Schwerter und Urnen.

1981-1984 legten Archäologen das gesamte ehemalige Klostergelände frei und bereiteten die Fundamente als begehbares Bodendenkmal auf. Im Museum werden Funde und Befunde aus den Klostergrabungen sowie ein Modell des Klosters gezeigt. Die Ausstellung im Obergeschoss erklärt Vor- und Frühgeschichte der Region und zeigt neben Pfeilspitzen, Axtkeilen und Schwertern auch Urnen aus unterschiedlichen Epochen. Ebenfalls im Obergeschoss untergebracht ist das „Friedrich-Huth-Zimmer”.

POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107708 © Webmuseen