Version
4.8.2015
 zu „Museum Harsefeld ()”, DE-21698 Harsefeld

Museum Harsefeld

für Kloster- und Heimatgeschichte

Am Amtshof 3
DE-21698 Harsefeld
April bis Sept:
Di-Sa 15-18 Uhr
So+Ft 10.30-12 Uhr
Okt bis März:
Di-Sa 15-17 Uhr
So+Ft 10.30-12 Uhr

1981-1984 legten Archäologen das gesamte ehemalige Klostergelände frei und bereiteten die Fundamente als begehbares Bodendenkmal auf. Im Museum werden Funde und Befunde aus den Klostergrabungen sowie ein Modell des Klosters gezeigt. Die Ausstellung im Obergeschoss erklärt Vor- und Frühgeschichte der Region und zeigt neben Pfeilspitzen, Axtkeilen und Schwertern auch Urnen aus unterschiedlichen Epochen. Ebenfalls im Obergeschoss untergebracht ist das „Friedrich-Huth-Zimmer”.

POI

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Gebäude, Agathenburg

Mu­seum Schloss Aga­then­burg

Feu­dale Archi­tek­tur des 17. Jahr­hun­derts mit ver­wun­sche­nem Park und ein­drucks­voller Lage mit Blick auf das Elbtal. Aus­stel­lung zur wech­sel­vollen Ge­schich­te des Hauses.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9984 © Webmuseen Verlag