Museum

Haus der Geschichte

Museum in der Kulturbrauerei

Berlin: Kluft zwi­schen An­spruch und Wirk­lich­keit in der DDR. Ori­ginal­objekte, Doku­mente, Film- und Ton­auf­nahmen, bio­gra­fi­sche Be­richte.

Das Leben in der DDR war geprägt von der Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Diktatur nach sowjetischem Vorbild in Ostdeutschland errichtete. Die Dauerausstellung stellt über zahlreiche Originalobjekte, Dokumente, Film- und Tonaufnahmen sowie biografische Berichte die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der DDR dar.

Museum in der Kulturbrauerei ist bei:
POI

Nachkriegszeitmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042420 © Webmuseen