Version
8.7.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Karrasburg (Museum)”, DE-01640 Coswig
Weinbau zu „Museum Karrasburg (Museum)”, DE-01640 Coswig

Museum

Museum Karrasburg

Karrasstraße 4
DE-01640 Coswig
03523-66450
info@karrasburg.de
Anfang Juli bis Anfang Sept:
geschlossen
Übrige Zeit:
Di, Do 12-18 Uhr
Sa-So 14-18 Uhr

Das 1904 gegründete Museum war zunächst in Räumen in der Coswiger Schule und später im Kötitzer Rathaus untergebracht, bis 1957 endlich das Heimatmuseum auf der Karrasstraße 6 eingeweiht werden konnte. Die chronische Materialknappheit der DDR ließ allerdings keine umfassende Sanierung des alten Gebäudes zu, so dass es 1983 geschlossen werden musste. Erst 1996 konnte die ausgelagerte Sammlung in die sanierte Karrasburg, die einstige Wasserburg der Lehnsherren von Coswig, umziehen.

Derzeit befindet sich die Dauerausstellung zur Stadt-, Kirchen- und Industriegeschichte sowie zum Gartenbau in der Neugestaltung.

Bereits fertiggestellt sind die Räume im Erdgeschoss mit den Themen „Archäologische Funde in Coswig” und „Die Ritter Karras und die Alte Kirche” sowie zu den “Dörfern Coswigs”.

POI

Ab 23.5.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Gehege, Moritzburg

Wild­gehege Moritz­burg

Tier­be­ob­ach­tun­gen im Wald. „BAMBI-Strei­chel­ge­hege” mit direk­tem Kon­takt zu den Sika- Mutter­tieren und Käl­bern.

Museum, Radebeul

Heimat­stube Naun­dorf

Alte Ge­brauchs­gegen­stände, Werk­zeuge und vor allem Spiel­zeug aus alten Zeiten, sowie man­ches Zeug­nis aus der Ge­schich­te Naun­dorfs.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Meißen

Stadt­museum Meißen

Stadt­ge­schichte, Vor- und Früh­ge­schich­te, Male­rei, Grafik, Plastik, Kera­mik, Uhren, Mün­zen, Möbel.

Museum, Radebeul

Sächs. Weinbau­museum Hof­lößnitz

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3501 © Webmuseen Verlag