Museum
Die Dauerausstellung widmet sich der Geschichte des Ortes von der Vor- und Frühgeschichte bis zum 20. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt bildet das örtliche Handwerk, dessen Entwicklung eng mit dem Fürstentum Waldeck verknüpft war.
Eine kleine Ausstellung widmet sich der Geschichte der Mengeringhäuser Apotheke (Ersterwähnung 1623). Außerdem kann eine historische Zahnarztpraxis besichtigt werden.
Museum, Bad Arolsen
Werke von Christian Daniel Rauch, der als ein Hauptmeister des deutschen Klassizismus geschätzt wird. Werke der deutschen und internationalen Skulptur. Kunstszene der Goethezeit.
Ausstellungshaus, Bad Arolsen
Dreiflügeliges Residenzschloß. Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, zur aktuellen Kunst und zur Fotografie.
Museum, Bad Arolsen
Museum, Bad Arolsen
Geburtshaus des Künstlers Christian Daniel Rauch: Lakaienwohnhaus mit Wirtschaftsgebäude am Rande der ehemaligen fürstlichen Hopfengärten.
Museum, Bad Arolsen
Gemälde und graphische Arbeiten des 19. Jahrhunderts das Wirken der bedeutenden Malerdynastie um Wilhelm von Kaulbach.
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)