Museum
"Norderney, hier will ich sein!" Im Jahr 1800 offiziell eröffnet, ist Norderney das älteste Seebad an der deutschen Nordseeküste. Der langen Badetradition des Nordseeheilbades ist das bade~museum gewidmet, zu dessen Schwerpunkten die Reise- und Badekultur vergangener Zeiten und die Entwicklung des Seebades Norderney gehört. Es befindet sich im ehemaligen Freibadgebäude in der Nähe der Weststrandes.
Die Galerie zeigt Gemälde und Zeichnungen des bedeutenden Malers Hans Trimborn (1891-1979), der von 1919 bis 1939 auf Norderney lebte.
Museum, Norden
Gemeinsamkeiten der Säugetiere, Anpassung des Pottwals an seine Unterwasserwelt, präpariertes Skelett eines 15 Meter langen Pottwals, Vogelwelt der Küste.
Museum, Norden
Zentrum, Norden
Museum, Norden
Anbau und Ernte des Tees, Handel und Mischung. Internationale Kulturgeschichte des Tees mit historischen Porzellanen und Zubehör. Japanisches Teehaus, Teegeschirr aus im chinesischen Meer gesunkenen Schiffen.
Museum, Norden
Mühle, Norden
Museum, Norden
Museum, Norden