Museum Quintana
Archäologie in Künzing
7000 Jahre Geschichte im Gemeindebereich. Modell der im Ortsteil Unternberg zu Tage gekommenen Kreisgrabenanlage. Funde aus einem großen urnenfelderzeitlichen Gräberfeld, Nachbau eines laténezeitlichen Töpferofens mit originaler Lochtenne. Römisches Künzing/Quintana mit repräsentativem Ausschnitt des reichen Fundspektrums sowie Übersichtstafeln, Graphiken und Modelle zum militärischen Leben im Kastell sowie den Alltag in der umliegenden Zivilsiedlung. Lebensbeschreibung des hl. Severin, die Vita Sancti Severini, die den Aufenthalt des Heiligen im spätantiken Künzing/Quintanis in den Wirren der Völkerwanderungszeit beschreibt. Übergang zur bajuwarischen Zeit im frühen Mittelalter, eerkennbar durch Funde aus dem Gräberfeld des Ortsteils Bruck.