Schloss

Museum Sarganserland

auf Schloss Sargans

Sargans: Bau­ge­schich­te der Burg mit Mo­dellen, Karten und An­sichten. Über­blick über die Ge­schich­te der Region. Ur- und früh­ge­schicht­liche Funde (Neo­lithi­kum bis Früh­mittel­alter). Geo­logie und Minera­logie des Sar­ganser­landes. Flora und Fauna (Prä­pa­rate­samm­lung).

Baugeschichte der Burg mit Modellen, Karten und Ansichten. Überblick über die Geschichte der Region. Ur- und frühgeschichtliche Funde (Neolithikum bis Frühmittelalter). Geologie / Mineralogie des Sarganserlandes. Flora und Fauna (Präparatesammlung). Biographien von Persönlichkeiten der Region mit Fotos, Ansichten und Gegenständen. Kirchliches Brauchtum. Thema Recht und Gericht. Bilddokumente und Karten. Dokumentation zu Holz- und Schmiedehandwerk. Darstellung des Erzabbaus im Gonzenbergwerk. Volkskundliche Ausstellung zum Alltag des 18.-19. Jh. (Wohnung, Nahrung, Bekleidung, Spiel). Alpwirtschaft, Senn- und Brauchtum. Wald- und wasserwirtschaftliche Geräte. Zwei Tonbildschauen (Geschichte und Brauchtum). Möblierte, historische Räumlichkeiten.

Museum Sarganserland ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105446 © Webmuseen