Museum
Alte Gewerke und Tätigkeiten der maritimen Arbeitswelt. Konstruktion der für die Region bedeutsamen Segelschiffe des 18. und 19. Jahrhunderts in traditioneller Holzbauweise.
Museum, Flensburg
Geschichte Flensburgs als Hafen- und Handelsstadt. Schiffsportraits des 19. Jahrhunderts, Schiffsmodelle, Galionsfiguren und Navigationsinstrumente. Flensburger Rum-Herstellung.
Schiff, Flensburg
Salondampfer aus dem Jahre 1908: der älteste seiner Art, der noch im Ausflugsverkehr eingesetzt wird. Er wird von einem Traditionsverein gepflegt. In den Sommermonaten regelmäßige Rundfahrten auf der Förde.
Erlebnisort, Flensburg
Museum, Flensburg
Museum, Flensburg
Regionale Fauna, Flora, Geologie und Paläontologie. Lebensräume Feldmark, Förde, Gewässer und Moore, Stadt und Wald, typische Tiere des nördlichen Schleswig-Holsteins und angrenzender Gebiete.
Schiff, Flensburg
Hölzerne Schiffbrücke mit zwanzig historischen Segelschiffen im Museumshafen. Die Schiffbrücke ist jederzeit zugänglich. Jährliche Veranstaltungen.