Pfinzgaumuseum Durlach
Schloß Karlsburg
Das Museum zum Karlsruher Stadtteil und der umgebenden historischen Kleinlandschaft, dem Pfinzgau, präsentiert in der Karlsburg, der ehemaligen Residenz der badischen Markgrafen, einen abwechslungsreichen Rundgang durch die Geschichte Durlachs. Gezeigt werden Objekte zur Kunst-, Kultur-, Sozial- und Alltagsgeschichte.
Modelle der Karlsburg und der Stadt, eine große Sammlung Durlacher Fayencen, der Spritzenwagen der ältesten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands, zahlreiche Erzeugnisse der Durlacher Industriebetriebe sowie Dokumente, Gemälde und Fotos veranschaulichen die bewegte Vergangenheit des heute größten Stadtteils von Karlsruhe.
Der Renaissanceflügel des Schlosses, der Prinzessenbau, beherbergt ein Lapidarium mit wertvollen Grabsteinen. Ein weiterer Teil der Dauerausstellung erstreckt sich über den historischen Dachspeicher der Karlsburg. Unter dem beeindruckenden Dachstuhl von 1700 werden hier Objekte zum Durlacher Handwerk und zur Geschichte der Landwirtschaft gezeigt.
Gezeigt werden auch Werke des badischen Landschafts- und Architekturmalers Karl Weysser (1833-1904).