Museum

Profanierte Marienkapelle

Ludwigsstadt: Gedenkstätte für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die 1905 bis 1958 hier lebte.

Die ehemalige Marienkapelle, ein 1488 errichteter Rundbau mit Fachwerkobergeschoss, dient seit 1995 als Gedenkstätte für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die 1905 bis 1958 hier lebte. In einer Nebenstube werden ihr Dichterfreund Isidor Wilhelm und dessen Sohn, der Kunstmaler Prof. Hermann Wilhelm, durch eine kleine Ausstellung geehrt.

Profanierte Marienkapelle ist bei:
POI

Literatenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101244 © Webmuseen