Museum

Museumsverbund Gerhart Hauptmann

Puppentheatersammlung Radebeul

(seit 2004 in der Garnisonskirche in Dresden)

Radebeul: Gedächt­nis­stätte für Ger­hart Haupt­mann. Ge­schich­te des säch­si­schen Puppen­spiels seit dem Ende des 18. Jahr­hun­derts. Figuren und Theater­zubehör.

Gedächtnisstätte für Gerhart Hauptmann. Geschichte des sächsischen Puppenspiels seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Figuren und Theaterzubehör aus europäischen Ländern sowie aus Ägypten, Indien, China, Japan und Indonesien. Marionetten, Hand-, Stab- und Stockpuppen, Schattenspielfiguren, Bühnenzubehör und Theaterbilderbogen, kleine Haus- und Papiertheater.

POI

Theatermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101865 © Webmuseen