Version
8.7.2024
(modifiziert)
Stadtmuseum Meißen zu „Stadtmuseum Meißen (Museum)”, DE-01662 Meißen

Museum

Stadtmuseum Meißen

im Neogotischen Haus

Heinrichplatz 3
DE-01662 Meißen
Ganzjährig:
Di-So 10-17 Uhr

Das Museum zeigt Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Keramik, Uhren und Münzen sowie unter dem Titel „Meißens Kleinstadtidylle zu Ludwig Richters Zeiten" Interieur und Malerei der Biedermeierzeit. Einzigartig sind Deutschlands größte handradbetriebene Weinpresse von 1788, das letztes Elbefischerboot Typ „Schluppe” und großformatige Originalkartons zur Nibelungensage von Julius Schnorr von Carolsfeld.

POI

Dependance, Meißen

Torhaus - Museum

Porzellan jenseits der betriebs­politi­schen Ein­schrän­kun­gen einer Manu­faktur, inter­natio­nale zeit­ge­nössi­sche Porzellan­kunst.

Bis 19.10.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Gehege, Moritzburg

Wild­gehege Moritz­burg

Tier­be­ob­ach­tun­gen im Wald. „BAMBI-Strei­chel­ge­hege” mit direk­tem Kon­takt zu den Sika- Mutter­tieren und Käl­bern.

Museum, Radebeul

Sächs. Weinbau­museum Hof­lößnitz

Museum, Radebeul

Karl-May-Museum

Leben, Werk und Wirken des be­rühm­ten säch­si­schen Schrift­stellers, Schöpfer der un­ver­gäng­li­chen Aben­teuer­ge­stal­ten Winne­tou, Old Shatter­hand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi. Objekte aus dem Lebens- und Kultur­kreis der nord­ameri­ka­ni­schen India­ner.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3530 © Webmuseen Verlag